Bühne in Sicht

Bühne in Sicht

Für uns steht das Jahr 2024 ganz im Zeichen unseres neuen Spielortes.

Bereits seit 2020 können wir unsere eigene Studiobühne nicht mehr nutzen und spielen unsere Stücke daher seit fast vier Jahren an den verschiedensten Orten in ganz Augsburg. Das war für uns nie eine langfristige Lösung.

Inzwischen haben wir die Zusage erhalten, die sog. „Große Halle“ im Kulturhaus Abraxas in einen neuen Raum mit Bühne und Foyer verwandeln zu dürfen – worüber wir uns sehr freuen. So bleibt das Junge Theater Augsburg in seinem langjährigen Zuhause, dem Augsburger Zentrum für Kinder- und Jugendtheater.

Wie die neue Bühne aussehen soll und wie ihr uns dabei unterstützen könnt, lest ihr hier:

Wir suchen Unterstützung!

Wir suchen Unterstützung!

Wir haben ab 1. März 2024 eine freie FSJ-Kultur-Stelle zu besetzen – und können uns vorstellen, dass Sie und ihr Menschen kennt, die für sechs bis zwölf Monate an unserem Theater mitarbeiten möchten.

Der oder die FSJler*in hat die Möglichkeit, verschiedene Arbeitsbereiche des Theaters kennenzulernen und aktiv mitzuwirken. Fester Bestandteil unserer FSJ-Stelle sind beispielsweise:
•    die Regieassistenz der beiden Spielclubs
•    Auf- und Abbau von Bühnenbildern
•    das Erstellen von Social-Media-Beiträgen
•   die Betreuung von Vorstellungen.

Ebenso besteht die Möglichkeit, unsere Theaterpädagog*innen bei Workshops zu begleiten und einen Einblick in den Probenprozess neuer Stücke zu bekommen.

Hier am Theater habe ich die Möglichkeit, in viele Bereiche Einblicke zu bekommen. Am besten gefällt mir die Arbeit als Regieassistentin im Kinder- und Jugendclub. Dort sind wir gerade dabei, gemeinsam mit den Theaterpädagoginnen und den Kindern jeweils ein Stück zu entwickeln.
— Mira Baumbach, unsere derzeitige FSJlerin

Wer von Ihnen und euch selbst direkt Interesse hat, ist herzlich eingeladen, sich mit einer kurzen E-Mail bei unserer Kollegin Julia Magg zu melden, am besten zeitnah bzw. spätestens bis zum 10. Februar:

Wir freuen uns darauf, unsere*n zukünftige*n FSJler*in kennenzulernen!