Viel(falt) vorlesen
Lesereihe mit Kinderbüchern, die eine diverse Gesellschaft widerspiegeln
Grafik: Junges Theater Augsburg
Unsere Welt ist bunt und aufregend, so sind auch die Menschen auf dieser Erde. Viele unterscheiden sich voneinander und haben trotzdem unzählige Gemeinsamkeiten.
An drei Sonntagen im November wollen wir Kinderbücher genauer kennenlernen, in denen Menschen oder Figuren eine Rolle spielen, die auf unterschiedliche Weise ein bisschen anders sind.
Termine
Eintritt: 5 Euro, inklusive Getränk und Gebäck
Ort: Foyer des Jungen Theaters Augsburg, Sommestraße 30
So. 05.11.
15 Uhr
“Der Katze ist es ganz egal” (9+)
Eine turbulente Transgender-Verwechslungskomödie
(c) “Der Katze ist es ganz egal” von Franz Orghandl, mit Illustrationen von Theresa Strozyk, Klett Kinderbuch 2020
Im Anschluss: Kinderschminken
“Der schaurige Schusch” (6+)
Ein Buch über Vorurteile und wie sie uns im Weg stehen
(c) “Der schaurige Schusch” von Charlotte Habersack, illustriert von SaBine Büchner, Ravensburger Verlag 2016
Im Anschluss: Malaktion
So. 12.11.
15 Uhr
“Planet Willi” + “Die Suche nach dem verlorenen Glück” (6+)
Ein starkes Bilderbuch, in dem Willi unsere vermeintlich “normale” Welt erobert
(c) „Planet Willi“ von Birte Müller, Klett Kinderbuch 2012
+ eine neue Geschichte von Franziska Ottlik
Im Anschluss: Geschicklichkeitsspiele,
in Kooperation mit einsmehr e.V.
So. 26.11.
15 Uhr